Herzlich Willkommen auf Denkbar

Also, liebe(r) Verirrte(r) auf dieser neuen Seite hier, ich dachte mir, warum sollte ich all meine brillanten Gedanken und kreativen Meisterleistungen nur für mich behalten? Schließlich verdienen sie ein größeres Publikum
Zur Zeit haben die Pinguine bei uns die politische Macht

Über das “pinguinische” Schwarz-Weiß-Denken”.
Diskussion versus Diskurs

Denkbar ist, dass Diskurs und Diskussion in den Medien und von ihren Konsumenten oft synonym (gleichgesetzt)* verwendet werden. Ein Fehler.
SEI WACHSAM

I Text Ein Wahlplakat zerrissen auf dem nassen RasenSie grinsen mich an, die alten aufgeweichten PhrasenDie Gesichter von auf jugendlich gemachten GreisenDie dir das Mittelalter als den Fortschritt anpreisenUnd ich denk’ mir, jeder Schritt zu dem verheiß’nen GlückIst ein Schritt nach ewig gestern, ein Schritt zurückWie sie das Volk zu Besonnenheit und Opfern ermahnenSie nennen […]
Julian Assange – Typ westlicher Menschen-“Rechte”
Mein erster Beitrag auf denkbar gilt der Solidarität mit dem politischen Gefangenen Julian Assange.
Diskussionskultur in unserem Land im Arsch

Umgangssprachlich ist sie nicht im Po oder Gesäß, sondern im Arsch! Die Diskussions”kultur” hat in Deutschland einen Tiefpunkt erreicht.
Unrechtssystem deutsche Rente

Denkbar, das ein Kurzvideo das charakteristische am Unrechtssystem Rente in Deutschland wiedergeben kann? Ja!!
Dieses Kurzvideo sagt mehr über das deutsche Rentensystem aus, als umfangreiche, mit Zahlen bespickte, Rentenstudien. Krasser und kürzer kann ein unausgewogenes Rentensystem nicht entlarvt werde.
Saitenzauberer

Der Gitarristen kombiniert die Vorstellung von Orchester-Magie mit den Saiten nur eines Instruments.
Rentenbesteuerung ist frech – von Marc Schippke

Beeindruckendes Antikriegs-Lied von Hannes Wader
Über das Belügen junger Menschen um sie in den Krieg zu schicken